Sonntag, 10. Juli 2005

Neue Spielregeln

Betreffs meiner hier veröffentlichten Bilderrätsel gibt es nun eine neue Spielanleitung.

Da meine mühsam erstellten Bilderrätsel, an denen ich meist die ganze Nacht herumpixelte, überwiegend in den ersten Minuten gelöst wurden, ändere ich nun die Spielregeln und rufe 'Das Texträtsel' aus.

Ich gebe die Antwort bekannt und die bislang Ratenden sind nun aufgefordert, das entsprechende Bild zu liefern.

Rebusrätsel, Fotocollage, ...was auch immer, solange es keine Bildrechte verletzt und sich innerhalb von 400x400 Pixeln abspielt.

Heutiger Begriff:
WESTEUROPA

Stellen Sie Ihre Interpretation bitte in den Kommentar und beachten Sie, dass das Bild nicht größer als 400x400 Pixel sein darf.

Spielregeln verstanden ?
Es geht los.
rahelrath - 10.Jul 2005, 22:37

Erste! Lösung: "...wenn das so weitergeht..."

https://www.crearto.de/digitart/Galerie2/pages/art228.htm


1. keine Zeit zum basteln
2. und kann das auch nicht so schön!
Hab ich trotzdem gewonnen?
:-)

fL0riaN - 11.Jul 2005, 00:27

Genau !

Die Erste - Das sind Sie !

Wenn Sie mir dann noch kurz erklären, wie sich der Ratende mit Ihrem Bild den Suchbegriff "WESTEUROPA" herleitet, dann gibt es noch einen fetten Punkt auf Ihr Gewinnerkonto.
fL0riaN - 14.Jul 2005, 13:35

Saubande,

gibt es da draußen keine zweite Person, die in der Lage ist, aus dem gegebenen Begriff ein Rätsel zu bilden ?
Das Wort habe ich nicht willkürlich gewählt, sondern es enthält bereits eine Steilvorlage in Form eines Kompositums.
Nun suchet.

Frau Rath, Sie bekommen für Ihr Bild, auch wenn es sich dort um eine düstere Prognose handelt, einen festen Punkt, den Sie nicht teilen oder abgeben müssen. Und weil Sie darüber hinaus so flink mit Ihrer Lösung waren, nennt sich Ihr Gewinn Fix-Punkt.

thorstein - 14.Jul 2005, 14:02

Jetzt aber

... das sollte doch den Preis gewinnen!

westeuropa

fL0riaN - 14.Jul 2005, 14:49

Na bitte,

es geht doch.
Treffer und Versenkt - möchte ich sagen.
Allerdings haben Sie ziemlich geschickt den Auerochsen in das Bild montiert um den vermutlich etwas schwierigeren Stammbaum zu umgehen.

Google sei Dank haben Sie alle Elemente gefunden - und der Verbund durch rote Farbe...wahrlich eine Meisterleistung !

Einen ersten Platz gibt es in diesem Rästel nicht, da die Lösungswege zahllos sind.
Aber einen Punkt gibt es. Und da Sie die Elemente so schön ergoogelten, gibt es für Sie einen Google-Punkt - kurz G-Punkt.
Einverstanden ?

Denkpause

Auf der Suche nach dem Alltagsalgorithmus

Neuerscheinung


Thorsten Pannen (Autor), Florian Siem (Illustrator)
Peter ohne Po

Neuzugänge

<3
<3
skydance - 1. Jun, 00:13
Was ich noch zu sagen...
fL0riaN - 31. Mai, 23:59
Vorbildfunktion
Die Fußgängerampel springt auf rot, aber da ich spät...
fL0riaN - 24. Sep, 10:38
Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
fL0riaN - 13. Jun, 01:23
Nach all der Zeit
hab ich's glaub ich. Gegen die Wand, von Fatih Akin....
Mugenzi (Gast) - 13. Mai, 15:54

Suche

 

Status

Online seit 7406 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
kostenloser besucherzähler
Infolink

Schere - Stein - Papier

Stein gewinnt gegen Schere aber verliert gegen Papier

Meine Kommentare woanders

Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
Denkpause - 13. Jun, 01:23
*giggle*
Das ist auch so ein Witz aus der Kategorie "naheliegend-...
Denkpause - 19. Jul, 18:07
Nein,
ich fürchte, hinter mit steckt tatsächlich kein tieferer...
Denkpause - 19. Mär, 14:12
Sagt mir auch nichts,
aber es geht um den Moment, bevor das "Hinaufgefahren...
Denkpause - 15. Feb, 17:57
Hey, schön,
dass Du mal wieder vorbeischaust. Ja, es sind immer...
Denkpause - 11. Feb, 20:21
Der ist mir auch der...
Der erste, den ich hörte, war übrigens: "Deine Mutter...
Denkpause - 17. Jan, 17:31
Im Gegensatz zu Gustav
ist sicher Vieles gut.
Denkpause - 30. Nov, 19:28
Gut zu wissen.
Dann verwende ich beim nächsten Elfmeter anstelle des...
Denkpause - 16. Nov, 17:45

development