schroeder - 19.Mai 2005, 10:39

Klasse... Sprache ist toll!

schroeder - 19.Mai 2005, 17:25

off topic: ...hab gerade das Wort "Unkosten" verwandt. Natürlich im eigentlich gegenteiligen Sinne, so wie es alle handhaben. Hast du dazu schon eine Sammlung? Gibt es da überhaupt noch andere? Ein Fall für Denkpause?
fL0riaN - 19.Mai 2005, 20:26

Danke, ich übernehme...

Also geärgert habe ich mich bisher nicht nur über eigene Unkosten sondern auch über den Begriff dazu.

Ist es nur ein merkwürdiges Wort ?
Dann gehört es in diese Liste
Wo eigentlich auch 'Pauschbetrag' hingehört.

Meinen wir aber es sei falsch, dann müssen wir nach dem Ursprung forschen:
Originär sprach man von Unkosten, bevor der Begriff Kosten aufkam - vermutlich um den negativen Charakter zu verdeutlichen.
Nachdem man in der Wirtschaft zwischen negativen und positiven Kosten unterscheidet, differenziert man im Privatbereich zwischen Kosten und Unkosten, wobei die Erstgenannten auf Ausgaben verweisen, denen eine Anschaffung, also ein Wert gegenübersteht, während Letztere für vermeidbare bzw. lästige Ausgaben stehen, wie beispielsweise Gebühren.
Da die Grenzen jedoch nicht eindeutig sind, ist eine Unterteilung und somit das Pendant 'Unkosten' eigentlich überflüssig.

Woher ich das alles weiß ?
Ebengerade wild zusammengeraten...

Aber ich werde mich mal umhören und nachschlagen.
Versprochen !
schroeder - 20.Mai 2005, 13:31

Juhu, Denkpause hat übernommen! Ich hab auch gleich noch ein Wort, das zwar nicht das Gegenteil von dem meint, was es eigentlich bedeuten müsste, aber von dem ein Ex-Kollege behauptet hat, es wäre so redundant wie "humorloser Veganer": vorprogrammiert

passend zu Unkosten wäre mit Abstrichen noch das Untier, womit ja meist ein uranimalisches Biest bezeichnet wird. Aber gut, Monster findet man nicht in Brehms Tierleben und die sind sicher auch mit Untier gemeint.
fL0riaN - 24.Mai 2005, 01:15

Untier liesse sich dann ebenso

als Augmentativ beschreiben, wie Thorstein uns dies schon zu lehren versuchte.

'vorprogrammiert' ist wahrhaftig unschön. Ob es eine Tautologie ist, muss ich klären.
Vielleicht kann mein Stunt-Double für Definitionen auch hier einspringen ?
Thorstein, übernehmen Sie !

Name

Url

Meine Eingaben merken?

[Unhandled macro: this.coComment]

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

Denkpause

Auf der Suche nach dem Alltagsalgorithmus

Neuerscheinung


Thorsten Pannen (Autor), Florian Siem (Illustrator)
Peter ohne Po

Neuzugänge

<3
<3
skydance - 1. Jun, 00:13
Was ich noch zu sagen...
fL0riaN - 31. Mai, 23:59
Vorbildfunktion
Die Fußgängerampel springt auf rot, aber da ich spät...
fL0riaN - 24. Sep, 10:38
Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
fL0riaN - 13. Jun, 01:23
Nach all der Zeit
hab ich's glaub ich. Gegen die Wand, von Fatih Akin....
Mugenzi (Gast) - 13. Mai, 15:54

Suche

 

Status

Online seit 7406 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Jul, 02:02
kostenloser besucherzähler
Infolink

Schere - Stein - Papier

Papier gewinnt gegen Stein verliert aber gegen Schere

Meine Kommentare woanders

Puh,
einen Monat später melde ich mich endlich mit der erlösenden...
Denkpause - 13. Jun, 01:23
*giggle*
Das ist auch so ein Witz aus der Kategorie "naheliegend-...
Denkpause - 19. Jul, 18:07
Nein,
ich fürchte, hinter mit steckt tatsächlich kein tieferer...
Denkpause - 19. Mär, 14:12
Sagt mir auch nichts,
aber es geht um den Moment, bevor das "Hinaufgefahren...
Denkpause - 15. Feb, 17:57
Hey, schön,
dass Du mal wieder vorbeischaust. Ja, es sind immer...
Denkpause - 11. Feb, 20:21
Der ist mir auch der...
Der erste, den ich hörte, war übrigens: "Deine Mutter...
Denkpause - 17. Jan, 17:31
Im Gegensatz zu Gustav
ist sicher Vieles gut.
Denkpause - 30. Nov, 19:28
Gut zu wissen.
Dann verwende ich beim nächsten Elfmeter anstelle des...
Denkpause - 16. Nov, 17:45

development