Ich bitte um Entschuldigung,
dass ich mein Blog in den letzten Tagen sehr vernachlässigt habe.
Der Geist war willig, doch das Fleisch war wund.
Ich hatte nämlich einen kleinen Unfall beim Aufbau
meiner IKEA-Küche (Faktum-Nexus mit Lansa).
Um meine Nachbarn zu jener fortgeschrittenen Stunde nicht um den Schlaf zu bringen, setzte ich mit Bohren und Hämmern aus und widmete mit jenen Bauteilen, die man Schrauben und Stecken kann.
So geriet ich auch an die Schublade, von der ich kaum glauben konnte, dass sie lediglich aus Stecksätzen bestünde. Um nicht gleich die Holzfront der Schublade anzubohren, wollte ich erst einmal simulieren, ob die Bauteile einrasten.
Exkurs:
Dank Rationell und Patrull lässt sich in den Musterküchen bei IKEA kein einziger Schrank mehr öffnen, aber zumindest die Kinder werden geschützt.
Ein Heimwerker darf jedoch keinerlei Schutz erwarten.
Und während ich die beiden Bauteile aufeinander zubewegte und prüfte, ob man Sie verschrauben müsse, spürte ich prompt, dass die Antwort eine Leichtmontage-Bärenfalle war.
Mit erschreckender Gewalt zogen sich die Teile aneinander und rasteten ein.
Dabei riss mir dieser Höllenapparat den Fingernagel des Zeigefingers aus dem Fleisch.
Nachts um halb eins kann man auch nicht mit allzuviel Beistand rechnen und so musste ich mit meinem Auto selbst in die Notaufnahme fahren.
Ärgerlicherweise gelang es mir auch nicht, den Anhänger, auf dem die Reste der alten Küche standen, einhändig abzukoppeln, so dass ich diesen auf dem Weg zum Krankenhaus hinterherschleifen musste.
Nun ist der gestreckte Zeigefinger professionell verpackt und ich kann das Weblog weiterführen.
Zumindest sehr langsam und kontrolliert - denn Doppelklicks sind die Hölle.
Merkzettel:
Florian, denk daran nun ausschließlich mit der anderen Hand den Hintern abzuwischen.
Anderenfalls könnte sich der Termin zum Verbandwechsel als sehr peinlich erweisen.
Der Geist war willig, doch das Fleisch war wund.
Ich hatte nämlich einen kleinen Unfall beim Aufbau
meiner IKEA-Küche (Faktum-Nexus mit Lansa).
Um meine Nachbarn zu jener fortgeschrittenen Stunde nicht um den Schlaf zu bringen, setzte ich mit Bohren und Hämmern aus und widmete mit jenen Bauteilen, die man Schrauben und Stecken kann.
So geriet ich auch an die Schublade, von der ich kaum glauben konnte, dass sie lediglich aus Stecksätzen bestünde. Um nicht gleich die Holzfront der Schublade anzubohren, wollte ich erst einmal simulieren, ob die Bauteile einrasten.
Exkurs:
Dank Rationell und Patrull lässt sich in den Musterküchen bei IKEA kein einziger Schrank mehr öffnen, aber zumindest die Kinder werden geschützt.
Ein Heimwerker darf jedoch keinerlei Schutz erwarten.
Und während ich die beiden Bauteile aufeinander zubewegte und prüfte, ob man Sie verschrauben müsse, spürte ich prompt, dass die Antwort eine Leichtmontage-Bärenfalle war.
Mit erschreckender Gewalt zogen sich die Teile aneinander und rasteten ein.
Dabei riss mir dieser Höllenapparat den Fingernagel des Zeigefingers aus dem Fleisch.
Nachts um halb eins kann man auch nicht mit allzuviel Beistand rechnen und so musste ich mit meinem Auto selbst in die Notaufnahme fahren.
Ärgerlicherweise gelang es mir auch nicht, den Anhänger, auf dem die Reste der alten Küche standen, einhändig abzukoppeln, so dass ich diesen auf dem Weg zum Krankenhaus hinterherschleifen musste.
Nun ist der gestreckte Zeigefinger professionell verpackt und ich kann das Weblog weiterführen.
Zumindest sehr langsam und kontrolliert - denn Doppelklicks sind die Hölle.
Merkzettel:
Florian, denk daran nun ausschließlich mit der anderen Hand den Hintern abzuwischen.
Anderenfalls könnte sich der Termin zum Verbandwechsel als sehr peinlich erweisen.
fL0riaN - 3. Apr, 23:08
sravana - 4.Apr 2005, 01:29
vielen Dank. :-))
antworten
sravana - 4.Apr 2005, 01:35
es funktioniert wieder. Noch mal besten Dank, sie haben mir viel Mühe erspart.
blodyn - 4.Apr 2005, 02:04
Auuuuutsch, tiefstes Mitgefühl....hatte mal was ähnliches, allerdings ohne Beteiligung einer Einbauküche. Da weiß man wieder, dass funktionierende-Finger-Haben eindeutig nicht überbewertet ist.....
Danke für den guten Ratschlag, hab ihn befolgt und kann mich prompt wieder runterschrauben, fein.
Danke für den guten Ratschlag, hab ihn befolgt und kann mich prompt wieder runterschrauben, fein.
fL0riaN - 4.Apr 2005, 02:15
Danke für das Mitgefühl.
Wie Sie schon ganz richtig beschreiben, vermisse ich meinen Zeigefinger erst jetzt wo er nicht mehr funktioniert.
Messer, Gabel, Füllfederhalter, Maus(klicks), Schlüssel,...
Alles Alltagsgeräte die nun schwer zu handhaben sind.
Am schwierigsten ist es aber den Wagen zu starten.
Der dicke, empfindliche Finger kommt nicht hinter das Lenkrad. Und durch den gestreckten Zeigefinger komme ich auch nicht mehr mit den anderen Fingern bis zum Zündschloss.
Messer, Gabel, Füllfederhalter, Maus(klicks), Schlüssel,...
Alles Alltagsgeräte die nun schwer zu handhaben sind.
Am schwierigsten ist es aber den Wagen zu starten.
Der dicke, empfindliche Finger kommt nicht hinter das Lenkrad. Und durch den gestreckten Zeigefinger komme ich auch nicht mehr mit den anderen Fingern bis zum Zündschloss.
schroeder - 8.Apr 2005, 09:42
Ärgerlicherweise gelang es mir auch nicht, den Anhänger, auf dem die Reste der alten Küche standen, einhändig abzukoppeln, so dass ich diesen auf dem Weg zum Krankenhaus hinterherschleifen musste.... hrhrhr...
Vorsicht SPOILER!
hat mich sehr an Bang Boom Bang erinnert, wo sich Korittkes abgetrennter Daumen im Tresor befand und sie - den Geldschrank hinterher schleifend - zur Tankstelle geheizt sind...
Vorsicht SPOILER!
hat mich sehr an Bang Boom Bang erinnert, wo sich Korittkes abgetrennter Daumen im Tresor befand und sie - den Geldschrank hinterher schleifend - zur Tankstelle geheizt sind...
fL0riaN - 8.Apr 2005, 10:34
Wo Sie es jetzt erwähnen...
Aber ich war mit dem Anhänger nicht einmal in der Lage, annähernd auf eine Geschwindigkeit zu kommen, bei der ich hätte geblitzt werden können.
Auf dem Weg zum Krankenhaus liegen zudem zwei Bahnübergänge über die ich gerumpelt bin, so dass ich vermutlich mit dem Fahrrad schneller gewesen wäre.
Aber mein Verband sieht dem von Keek momentan sehr ähnlich. Wenngleich es bei mir weniger dramatisch und zudem ein anderer Finger ist.
Auf dem Weg zum Krankenhaus liegen zudem zwei Bahnübergänge über die ich gerumpelt bin, so dass ich vermutlich mit dem Fahrrad schneller gewesen wäre.
Aber mein Verband sieht dem von Keek momentan sehr ähnlich. Wenngleich es bei mir weniger dramatisch und zudem ein anderer Finger ist.