Ich habe lange stillschweigend zugesehen - mir an den Nägeln gekaut um nicht besserwisserisch zu wirken. Aber jetzt muss es raus. Ich halte es einfach nicht länger aus:
Welche Methode hat deine Interpunktion? Alle Satzzeichen erfolgen direkt und ohne Leerzeichen nach Satzende (außer den Kommata natürlich), aber vor den Fragezeichen und nur vor diesen lässt du penetrant eine Lücke? Ich MUSS wissen warum! Danke.
fällt mir auf, dass ich tatsächlich das Fragezeichen mit einem Leerzeichen herausstelle. Und wo ich so darüber nachdenke, würde ich vermutlich mit einem Ausrufezeichen ebenfalls so verfahren. (Wie habe ich es in der Vergangenheit den damit gehalten ? ) -Verzeihung- gehalten?)
Ich setze nicht nur ein Leerzeichen vor das Fragezeichen, sondern lasse sogar ein Leerzeichen dahinter frei, wenn Anführungszeichen folgen.
Ich ging bislang davon aus, dass es so besser aussieht, aber wenn es Dir derart in den Fingern juckt, meine Satzzeichen dem Satzende wieder anzunähern, werde ich dies zukünftig gern berücksichtigen.
PS
Sicherlich lebe ich länger, wenn Dir und der korrekten Interpunktion folge, denn ich beisse mir immer die Finger blutig, wenn ich mal wieder ein Leerzeichen einfügte und der automatische Zeilenumbruch das Fragezeichen dann in eine neue Zeile setzt.
Welche Methode hat deine Interpunktion? Alle Satzzeichen erfolgen direkt und ohne Leerzeichen nach Satzende (außer den Kommata natürlich), aber vor den Fragezeichen und nur vor diesen lässt du penetrant eine Lücke? Ich MUSS wissen warum! Danke.
Jetzt wo Du es erwähnst,
Ich setze nicht nur ein Leerzeichen vor das Fragezeichen, sondern lasse sogar ein Leerzeichen dahinter frei, wenn Anführungszeichen folgen.
Ich ging bislang davon aus, dass es so besser aussieht, aber wenn es Dir derart in den Fingern juckt, meine Satzzeichen dem Satzende wieder anzunähern, werde ich dies zukünftig gern berücksichtigen.
PS
Sicherlich lebe ich länger, wenn Dir und der korrekten Interpunktion folge, denn ich beisse mir immer die Finger blutig, wenn ich mal wieder ein Leerzeichen einfügte und der automatische Zeilenumbruch das Fragezeichen dann in eine neue Zeile setzt.