Die Geburtenrate in Deutschland ist rückläufig. Allerdings nicht ausschließlich aufgrund der düsteren finanziellen Situation zeugungsfähiger Menschen, sondern vor allem daher, dass fast alle Begriffe, die die Schwangerschaft und Geburt betreffen, sich recht abstossend anhören oder zumindest in dermaßen schlechtem Deutsch verfasst wurden, dass man diese Begriffe einfach nicht aussprechen mag.
Zangengeburt
Käseschmiere
Steißgeburt
Dammriss
Warzenhof
Milcheinschuss
Vormilch
Nachgeburt
abstillen
fremdeln
zahnen
Rückbildungsgymnastik
Einfach mal laut vorlesen und sich schütteln.
Instantkaffee ist wie eine welke Blume.
Ein bißchen Wasser drauf und viel Sonne und dann wird er auch wieder.
weiss
Florian
Die Denkpause feiert am 10.01.2030 ihr 25-jähriges Bestehen als Weblog und lädt an diesem Tag alle Leser auf die Homepage zu einem Sektempfang ein.
Auf einer der Unterseiten wird ein Frühstückbuffet aufgebaut sein, an dem wir dann in gelockerter Atmosphäre auf die vergangenen Jahre zurückblicken werden.
Wir bitten um Zusage, gern auch mit Partner, mittels der Kommentarfunktion.
Viel Spaß wünschen die
weakend worriers
Redaktion der 'Denkpause'
Ist zufällig Jemandem der Text zum Lied "Best Friend" bekannt ?
Dieses Lied, gespielt in einem Radio im Spielfilm 'God's Army' (the prophecy), taucht im Abspann als von Brian Hirsch und Peter Frega komponiertes und von Peter Bear und Sandra Jones gesungenes Werk auf, stellt aber, soviel ich weiss, keinen Bestandteil des Soundtracks dar, sofern es diesen überhaupt zu erwerben gibt.
Wenn also so ein Jemand den Liedtext über die Kommentarfunktion eingibt, einen legalen Link für einen Download der Musik nennt oder mich bezüglich des Soundtracks als falsch informiert bezeichnen mag, so bin ich für jeden Beitrag dankbar.
ich möchte diesen Überraschungseffekt nutzen, um in der kurzen Zeit der Verwirrung, ein klein wenig Werbung für diese Seite betreiben.
Ist die Zeitspanne seit der Geburtstunde eher noch durch einen einstelligen Counter darstellbar, so bilden sich doch schon Kolumnen heraus, die auf Beständigkeit ausgelegt sind.
In Kürze geht die Hauptrubrik online, deren Schwerpunkt die Bewältigung des Alltags sein wird.
Das virtuelle Pendant "Netzneurotiker" enthält somit den Fahrplan durch das Internet.
Der "Notizblog" reflektiert den anekdotierten Alltag der Autoren.
Die Kolumne, die durch Fragen und Umfragen die Mitarbeit der Blogger-Gemeinschaft wünscht, wird noch unter dem Arbeitstitel "Senf" geführt, um diesen abzugeben auch herzlich gebeten wird.
Das Thema "Glückskekse -reloaded" in dem Prosa wiedergegeben werden soll, bleibt bis auf Weiteres leer, da ich mich weigere Lyrik in einer templatebasierten Rubrik zu veröffentlichen, deren Akzeptanz nur für das mit ..ue.. geschriebene Glück reicht.
Nun gebt dem Zauber Zucker.
Florian